Ihr liest diesen Beitrag auf der Webseite von Pro Pferd, weil Euch das Wohlergehen der Pferde und die Beziehung Pferd-Mensch wichtig sind. Dafür setzen sich ja auch Verein und Stiftung Pro Pferd ein. Als Mitglied im Vereinsvorstand und im Stiftungsrat ist auch mir dies ein grosses Anliegen. Deshalb stehe ich ganz klar hinter dem Ansinnen, den Verein Pro Pferd in der Stiftung Pro Pferd aufgehen zu lassen. Weil so die Vereinsmitglieder zu direkten Gönnern werden - und der Verein nicht mehr als "Durchlauferhitzer" Vereinsbeiträge einkassieren darf, um diese dann wieder der Stiftung zu überweisen. Die Wege werden kürzer, der zeitliche Aufwand für administrative Angelegenheiten verringert sich. Das wiederum setzt Kapazitäten im Sinne des Stiftungszweckes frei und erlaubt, für alle interessierte Pferdemenschen spannende Veranstaltungen zum Wohlergehen des Pferdes und der Beziehung Pferd-Mensch zu organisieren. Denn diese möchten wir von Pro Pferd auch in Zukunft nicht missen, und sie sind ja auch Euch wichtig. Das hat die Umfrage an der Mitgliederversammlung im letzten April deutlich gezeigt. So notiert Euch jetzt schon den 22. Oktober. An diesem Samstag wird die ausserordentliche Mitgliederversammlung stattfinden - und im Anschluss daran geht das Herbstseminar Pro Pferd mit spannenden Themen und Einblicken über die Bühne. Ich freue mich darauf! Mit besten Grüssen, Peter Jegen