top of page
Header-08.jpg

Events

Die Veranstaltungen von Pro Pferd

Wir halten Dich auf dem Laufenden über die Events und Weiterbildungen, die Pro Pferd durchführt. Zudem siehst Du, was Verein und Stiftung Pro Pferd in der Vergangenheit schon alles veranstaltet haben.
 

Aboniere auch unseren Newsletter:

Vielen Dank!

Besseres Wissen über Pferde

Webinar zu aktuellen Forschungsprojekten 

Die Weiterbildung wird von der Stiftung Pro Pferd in Zusammenarbeit mit der Pferdeklinik der Universität Zürich als onlinebasiertes Webinar am Mittwoch 21. Juni 2023 von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr durchgeführt. Wir präsentieren interessante Ergebnisse aus zwei Forschungsprojekten und ein Sonderthema aus der Praxis.

Die Teilnahme ist für alle Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Pro Pferd kostenlos. Für alle anderen Teilnehmenden bitten wir um einen freiwilligen Beitrag nach dem Webinar.

Mittwoch, 21. Juni 2023

19.00 Uhr – ca. 21.00 Uhr

Online-Seminar via Zoom.

Der Link wird 1 Tag vor dem Seminar zugestellt.

Programm

19.00 – 19.05 Uhr: Patrick Zurbuchen, Stiftung Pro Pferd: Begrüssung          

19.05 – 19.40 Uhr: M. Sc. Laura Stange, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Headshaking-Syndrom, Ursache, Entstehung und Therapie

19.40 – 20.15 Uhr: Dr. med. vet. Stephanie Ritgen, Veterinärmedizinische Universität Wien: Objektive Quantifizierung von Schmerzen bei Pferden mittels PainTrace®

20.15 – 21.00 Uhr: Dr. med. vet. Selma Latif: Überlegungen zum Reitersitz: Von der Forschung in die Praxis.

Anmeldung zum Webinar
Anmeldeschluss 18. Juni 2023

arrow&v

Wir haben die Anmeldung registriert, danke.

Bis zum Webinar!

Save the Date 2023

Mittwoch 21. Juni Online Webinar

Das Webinar von Pro Pferd findet am Mittwoch 21. Juni am Abend statt. An der Veranstaltung, die online durchgeführt wird, werden wissenschaftliche Erkenntnisse rund ums Pferd vorgestellt.

Samstag, 21. Oktober Herbstseminar

Das Herbstseminar von Pro Pferd findet wie jedes Jahr am Tierspital Zürich statt. Am Samstag 21. Oktober werden neuste Erkenntnisse zum Thema Erkrankungen der Atemwege präsentiert. Zudem ergänzen weitere aktuelle Themen rund ums Pferd das Programm.

Horse Talk des HAFL

Die beliebte Veranstaltungsserie Horse Talk der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) wird mit dem Thema «Einstreu in der Pferdehaltung - die Qual der Wahl» am Mittwoch 11. Oktober fortgesetzt.

Alle Event-Meldungen im Überblick